#69 | Nur Bremslichter auf der Reformautobahn - Die ePA kommt, aber die Baustellen bleiben
Description
Der ehemalige Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat in den letzten Tagen seiner Amtszeit noch mit großer Dringlichkeit mehrere Reformvorhaben angestoßen. Seit einem halben Jahr steht nun mit Nina Warken eine neue Bundesgesundheitsministerin an der Spitze des Hauses – doch vom einst spürbaren Reformdruck ist wenig geblieben.
Von der elektronischen Patientenakte, kurz ePA, hatte man sich viel versprochen – ein digitaler Schritt nach vorn, der das Gesundheitswesen spürbar entlasten soll. In der Praxis zeigt sich jedoch ein anderes Bild: Wie viele digitale Tools der gematik wirkt sie nicht alltagstauglich, wenig nutzerfreundlich und ist für viele Akteure im Gesundheitswesen – von Pflegeeinrichtungen bis Krankenhäusern – schlicht noch nicht nutzbar.
Der Reformstau bleibt bestehen, es fehlt ein klarer roter Faden in der Gesundheitspolitik - über Legislaturen hinweg.